Was ist eine Lehrwerkstatt?

 

Die Lehrwerkstatt Gmünd ist eine Ausbildungsstelle für Büro-Lehrlinge über das BFI NÖ, WIFI NÖ und AMS NÖ. Wie bei jeder anderen Bürolehre gibt es hier 3 Lehrjahre inkl. Berufsschulbesuch (3 x 10 Wochen) mit dem Ziel, die Lehre am Ende mit der Lehrabschlussprüfung zu beenden. Zusätzlich sind auch diverse Praktika geplant, bei denen die bereits erlernten Fähigkeiten in der Praxis bewiesen und angewandt werden können.

 

Ein großer Unterschied einer Lehrwerkstatt ist, dass hier besonders auf die Stärken und Schwächen eingegangen werden kann – unser Motto lautet nämlich: Fördern und Fordern. Wo mehr Hilfe benötigt wird, wird auch mehr darauf eingegangen. Jeder kann im eigenen Tempo lernen, verstehen und festigen. Wo besondere Fähigkeiten vorhanden sind, wird besonders gefördert und durch schwierigere, größere und herausfordernde Aufgaben kann man wachsen.

 

Die Übungsfirma ist ein großer Bestandteil der Ausbildung und begleitet uns an fast jedem Arbeitstag. Im nächsten Abschnitt könnt ihr nachlesen, welche Inhalte wir abgesehen von der Übungsfirma sonst noch bearbeiten.


Inhalte in der Lehrwerkstatt

 

In der Lehrwerkstatt werden eben neben der Übungsfirma die unterschiedlichsten Inhalte bearbeitet – Theorieinhalte, Übungen, Recherchen, Aktivitäten und vieles mehr.

 

Theorieinhalte und Übungen

  • Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft
  • Kaufvertrag und Unregelmäßigkeiten
  • Kaufmännischer Schriftverkehr
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Politische Bildung und Allgemeinbildung
  • Marketing, Werbungsanalyse und Social Media

 

Aktivitäten

  • Bestellung von Büromaterial und diversen anderen Materialien
  • Kassabuch
  • Nachrichtenrecherche und andere Rechercheaufträge inkl. Diskussion
  • Besprechungen und Workshops
  • Aktivitäten zu bestimmten Anlässen (z. B. Geburtstag)
  • sonstige Aktivitäten (dekorieren, gemeinsames Mittagessen, Challenges)

 

Englisch und Business English bzw. Deutsch und Kommunikation

  • Grundlagen (Rechtschreibung, Grammatik, Vokabel)
  • Briefe schreiben und Büroabläufe
  • Fachwortschatz für das Büro
  • Präsentationen/Aufgabenstellungen zu diversen Themen
  • Kommunikationsübungen

 

All diese Inhalte helfen dabei, optimal für die Berufsschule, Praktika und den späteren Arbeitsplatz vorbereitet zu sein.


Schaut doch mal bei unserem Lehrwerkstatt-Instagram-Account vorbei -

hier findet ihr einen guten Einblick in unseren Arbeitsalltag abseits der Übungsfirma!

Erstelle deine eigene Website mit Webador